Überbetriebliche Ausbildung
Im dualen Ausbildungssystem von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung ist die überbetriebliche Ausbildung eine Institution zur Vermittlung von handwerklichen Fertigkeiten und neuen Technologien.
Die Teilnahme an den Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung ist für alle Lehrlinge verpflichtend und gehört zu den notwendigen Zulassungsvoraussetzungen der Gesellenprüfung.
Sie ist ein vertraglich vereinbarter fester Bestandteil der Berufsausbildung.

Überbetriebliche Ausbildung
Maler und Lackierer/ in
Ausbildung: 36 Monate mit Fachrichtungen:
Gestaltung und Instandhaltung
1. Lehrjahr: ein 2-Wochen-Block
2. Lehrjahr: ein 3-Wochen-Block
3. Lehrjahr: zwei 2-Wochen-Blöcke

Überbetriebliche Ausbildung
Fahrzeuglackierer
Ausbildung: 36 Monate
1. Lehrjahr: ein 2-Wochen-Block
2. Lehrjahr: ein 3-Wochen-Block
3. Lehrjahr: ein 3-Wochen-Block

Überbetriebliche Ausbildung
Schilder- und Lichtreklamehersteller
Ausbildung: 36 Monate
2. Lehrjahr: ein 2-Wochen-Block
3. Lehrjahr: in Planung
Die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung werden im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Maler und Lackiererinnung Düsseldorf durchgeführt.
Die Kurstermine werden ca. 4 Wochen vor Kursbeginn dem Ausbildungsbetrieb schriftlich bekannt gegeben. Es bedarf daher keiner Anmeldung durch den Ausbildungsbetrieb!
Sie haben Fragen? Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.